Studie: Elektrizitätsnetze - für eine sichere Stromversorgung
Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Thurgau wurden mittels einer Studie die Leistungsfähigkeit sowie die Power Quality in den elektrischen Versorgungsnetzen des Kantons untersucht.
Das Wichtigste in Kürze
Die Studie zeigt die Auswirkungen von Elektromobilität und Photovoltaik auf die Netzebene 7.
Power Quality und Lastgang-Messungen zeigen ein gutes Bild im Bereich der Trafo-Stationen.
Die durchgeführten Berechnungen sind ein repräsentatives Abbild der elektrischen Netze im Thurgau.
Vorhandene BFE-Szenarien «Energieperspektiven 2050+» müssen kritisch beurteilt werden.
Lastmanagement und Batteriespeicher gewinnen zunehmend an Wichtigkeit.
Die Verteilnetzbetreiber werden vermehrt Möglichkeiten benötigen, um in das Netz eingreifen zu können.
Bei Fragen zur aktuellen Studie stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Michael Bösch
Leiter Engineering
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.