Am Freitag, 17. September 2021, kommt es in den Gemeinden Wäldi und Raperswilen wegen eines Kabeldefektes zu einem Stromunterbruch. Die Ursache dafür ist noch unklar.
Seit heute Morgen, 13. September, tritt die EKT-Gruppe mit ihrem brandneuen Logo auf. Dieses vereint die beiden Kernkompetenzen der EKT-Gruppe, «Energie» und «Daten», und bringt sie in einer starken Wort-Bild-Marke zum Ausdruck.
Um sich für die digitale Zukunft optimal zu rüsten, begann die Schule Münchwilen bereits früh, ihre gesamte ICT um- und neu aufzubauen. Zuerst schrittweise, dann auf einen Schlag – mit einem «Big Bang» sozusagen. Als Grundlage diente das Konzept «Vernetzte Schulen», das unter der Federführung des…
Die EKT AG hat bei der Thurgauer Regierung einen Antrag für die Projektierung sowie den Bau mehrerer Seethermie-Werke am Bodensee eingereicht. Wir haben Martin Simioni, CEO der EKT AG, sowie Andreas Koch, Geschäftsführer des KEEST (Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau), zum Projekt…
Die EKT-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2019 den Gewinn deutlich steigern. Nach einem Wechsel an der Führungsspitze soll das Unternehmen mit einer angepassten Strategie fit für die Zukunft gemacht werden.
Peter Dransfeld tritt auf die nächste ordentliche Generalversammlung als Verwaltungsrat der EKT zurück. Der Rücktritt erfolgt aufgrund Dransfelds Wahl zum Präsidenten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA).
Das Zürcher Unternehmen Energie Pool Schweiz AG («EPS»), das zu den führenden Anbietern der
Digitalisierung in der Schweizer Energiebranche gehört, konnte im Zuge der Nachfolgeregelung des
Geschäftsführers und Hauptaktionärs an die EKT Holding AG mit Sitz im thurgauischen Arbon übergeben
werden.…
Die EKT AG setzt sich bei «ihren» Themen Energie und Daten bereits seit vielen Jahren engagiert für einen
umweltschonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ein – sei dies beispielsweise bei der Förderung
erneuerbarer Energiequellen, beim Vertrieb von Thurgauer Naturstrom, beim weiteren…
Die Jury des Thurgauer Energiepreises hat die Bioenergie Herdern AG für ihre zukunftsweisende Produktion
von regionaler, klimafreundlicher Energie als «Leuchtturmprojekt» bezeichnet und mit dem
«Thurgauer Energiepreis 2020» in der Kategorie «Idee» gewürdigt. Über Jahre haben der Verein
Schloss…
In Dozwil freuen sich die Dorfbewohner über ihr High Speed-Glasfasernetz, das durch die EKT AG ge-plant und aufgebaut wurde. Die Gemeinde freut sich derweil über den wertvollen Standortvorteil, den das moderne Netz mit sich bringt.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.