Zum Inhalt springen

Gebäude heizen mit Wasser aus der Kläranlage?

27.10.2025

Am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, öffneten die Wärme Bischofszell‑Sittertal AG und der Abwasserverband Region Bischofszell gemeinsam ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Zwischen 10 und 14 Uhr hatten die Gäste die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der hochmodernen Wärmeversorgung zu werfen, wo aus dem gereinigten Abwasser der ARA Bischofszell Wohlfühlwärme gewonnen wird. Und wie das technisch funktioniert.

Immenses Interesse der Öffentlichkeit
Besonders erfreulich für die Verantwortlichen war das immense Interesse, denn trotz kühlem und immer wieder nassem Wetter kamen rund 200 Besucher, um sich vor Ort ein Bild zu machen von der neuen Wärmezentrale. Marcel Stofer, Geschäftsführer der Wärme Bischofszell-Sittertal: «Die rund 200 Besucherinnen und Besucher haben eindrücklich aufgezeigt, wie stark das Thema der nachhaltigen Wärmeversorgung in Bischofszell verankert ist. Und dass die Menschen grossen Wert darauf legen, die technischen Prozesse transparent, nachvollziehbar und live vor Ort zu erleben.»

Ein ganz besonderer Dank gebührt den Mitarbeitenden des Abwasserverbunds Bischofszell, der EKT AG sowie den Vertretern der Stadt Bischofszell, die allesamt mit Führungen, Gesprächen und Informationen diesen Tag der offenen Tür erst möglich gemacht haben. Und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern für ihr zahlreiches Erscheinen, ihr grosses Interesse und die vielen, sehr guten Gespräche.

www.waermethurgau.ch