Zum Inhalt springen

Umweltschonend heizen - mit Wärme aus Abwasser

Die Wärme Bischofszell-Sittertal AG (WBS) versorgt Bischofszell und Sitterdorf mit umweltschonender Fernwärme. Die Heizzentrale der WBS befindet sich auf dem Areal der ARA Bischofszell und entzieht dort dem gereinigten Abwasser Wärme. Für Ihre Heizung und Ihr Warmwasser.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wohlige Wärme für Ihren Wohnraum und Warmwasser. Einfach und bequem.
  • Keine Heizungs-Reinvestitionskosten, auch nicht nach 15 oder 20 Jahren.
  • Garantierte Versorgungssicherheit: Wohlfühl-Wärme ohne jeden Aufwand.
  • Sie gewinnen wertvollen Platz durch den Wegfall von Tank und Heizung.

Zusätzlich wird die ungenutzte Abwärme des von der ARA betriebenen Blockheizkraftwerkes in den Wärmeverbund eingespeist. Ebenfalls der Wärmeerzeugung zugeführt wird ein Teil des im Reinigungsprozess der ARA entstehenden Biogases. Dadurch wird die ARA und die Heizzentrale der WBS noch ökologischer betrieben. 

An der Wärme Bischofszell-Sittertal AG beteiligt sind:

  • EKT Holding AG (55 Prozent)
  • Technischen Gemeindebetriebe Bischofszell (27,5 Prozent)
  • Stadt Bischofszell (10 Prozent)
  • Abwasserverband Region Bischofszell (5 Prozent)
  • Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf (2,5 Prozent)
Wollen auch Sie von den immensen Vorteilen der Fernwärme profitieren und wohnen in Bischofszell? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Johannes Schleicher
Projektleiter Wärmeprojekte
EKT AG

Johannes Schleicher

071 440 62 37

E-Mail