Zum Inhalt springen

Projekt Seethermie Gottlieben

In der Thurgauer Seegemeinde Gottlieben entsteht die neue Energiezentrale der Wärme Gottlieben AG. Ein Generationenprojekt, das die EKT Holding AG zusammen mit der Politischen Gemeinde Gottlieben sowie der Bürgergemeinde Gottlieben realisiert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wohlige Wärme für Ihren Wohnraum und Warmwasser. Einfach und bequem.
  • Keine Heizungs-Reinvestitionskosten, auch nicht nach 15 oder 20 Jahren.
  • Garantierte Versorgungssicherheit: Wohlfühl-Wärme ohne jeden Aufwand.
  • Sie gewinnen wertvollen Platz durch den Wegfall von Tank und Heizung.

Dem Seerhein wird mittels Wärmetauschern Energie entzogen, die mit Wärmepumpen auf das für die Beheizung der Liegenschaften benötigte Temperaturniveau angehoben wird. Diese nachhaltig gewonnene Heizenergie wird über das Fernwärmenetz an die angeschlossenen Liegenschaften verteilt.

Die Energiezentrale entsteht westlich der Werfthalle der KIBAG Marina AG und kann bis zu vier Gigawattstunden Heizenergie pro Jahr liefern. Die Wasserfassung erfolgt in der Mitte des Seerheins in der Tiefe von rund zwölf Metern. Im Endausbau werden durch die Nutzung der Seewärme jährlich über 1000 Tonnen CO2 eingespart werden.

An der Wärme Gottlieben AG beteiligt sind:

  • EKT Holding AG (80 Prozent)
  • Gemeinde Gottlieben (10 Prozent)
  • Bürgergemeinde Gottlieben (10 Prozent)
Wollen auch Sie von den immensen Vorteilen der Fernwärme profitieren und wohnen in Gottlieben? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sandro Lersch
Projektleiter Wärmeprojekte
EKT AG

Sandro Lersch

071 440 62 46

E-Mail