Am Vormittag des 27. März 2023 trafen sich die Teilhabenden der Wärme Bischofszell-Sittertal AG zum gemeinsamen Spatenstich der Energiezentrale für den neuen Wärmeverbund. Ab Herbst 2024 soll die Anlage in Betrieb gehen mit einer Leistung von rund 3,3 Megawatt. So lassen sich im Gegensatz zu fossil…
Bei der Firma Kaufmann Oberholzer in Schönenberg/TG, einem der Gewinner des Thurgauer Energiepreises des Jahres 2020, eröffnete Regierungsrat Walter Schönholzer (FDP) die Ausschreibung für den Thurgauer Energiepreis 2023.
Anstelle von Geschenken bekamen die Kundinnen und Kunden der EKT im Dezember 2022 erstmals die Möglichkeit, eines von drei Thurgauer Herzensprojekten mit einer Spende in ihren Namen zu unterstützen.
In Weinfelden hat die EKT Holding AG die «EKT Energiestiftung» errichtet. Gleich anschliessend hat sich der Stiftungsrat unter dem Präsidium von Fabian Etter konstituiert. Mit der Stiftung soll in Zukunft ein massgeblicher Anteil der zukünftigen Axpo-Dividenden für eine sichere und erneuerbare…
Am 1. November 2022 wurde die «Wärme Bischofszell-Sittertal AG» gegründet. Das Ziel der neuen Aktiengesellschaft ist es, thermische Energie zu erzeugen, zu verteilen und abzugeben.
Die EKT Holding AG beabsichtigt, sich am Windprojekt Wellenberg zu beteiligen und damit die nachhaltige Stromproduktion im Thurgau zu unterstützen. Hierfür hat sie mit EKZ eine Vereinbarung über ein Beteiligungsrecht von 20 Prozent unterzeichnet. Am 7. November referierten am Informationsanlass von…
Aufgrund diverser Anfragen von Thurgauer Unternehmen zur drohenden Strommangellage hat die EKT ein Schreiben verfasst, das die wichtigsten Informationen zusammenfasst.
Am Mittwoch, 14. September 2022, ab sieben Uhr in der Früh, fand in Weinfelden (Gasthaus zum Trauben) zum ersten Mal der EKT-Anlass «EKT: Gipfel - Digital Services» statt. Besucher und Veranstalter sind sich einig: Es war ein voller Erfolg!
Gemeinsame Medienmitteilung der Eigentümervertreter der Axpo Group: Die Kantone Zürich, Aargau, Schaffhausen, Glarus und Zug sowie der kantonalen Energieversorgungsunternehmen EKZ, AEW, EKT und SAK.
Die EKT AG und die EKT Energie AG wurden Ende Juni in den Bereichen «Qualitätsmanagement» (ISO 9001) und «Informationssicherheitsmanagement» (ISO 27001) geprüft und erfolgreich zertifiziert.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.