Zum Inhalt springen

EKT Holding AG übernimmt die Edelmann Ingenieurbüro AG

28.03.2025

Die EKT Holding AG mit Sitz im thurgauischen Arbon hat die Edelmann Ingenieurbüro AG am 21. März 2025 übernommen. Die Edelmann Ingenieurbüro AG, gegründet im Jahr 1973 als Einzelunternehmung von Kurt Edelmann und im Jahr 2008 in die Aktiengesellschaft Edelmann Ingenieurbüro AG überführt, wird vorerst als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der EKT Holding AG weitergeführt. Die zwölf Arbeitsplätze in Thalheim bleiben erhalten.

Roman Edelmann, Geschäftsführer der Edelmann Ingenieurbüro AG, sagt zur Übernahme durch die EKT Holding AG: «Für uns ist dieser Schritt, diese Übernahme, ein echter Glücksfall. Auf der Suche nach einer Nachfolgelösung für unser Unternehmen war die EKT stets unsere Wunschpartnerin. Umso mehr freut es uns natürlich alle, dass dieser Wunsch erfüllt wurde und der Zusammenschluss geklappt hat.»

Die Edelmann Ingenieurbüro AG ist seit 1973 ein führendes Ingenieurbüro für Elektroplanung im Kanton Zürich. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Thalheim an der Thur (ZH) und Filialen in Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld hat sich in den vergangenen 52 Jahren auf die Tätigkeitsfelder Elektroplanungen, Beratungen, Studien, Kostenvoranschläge, Projektierungen und Bauleitungen spezialisiert und ergänzt sowie erweitert damit die Angebote des ebenfalls zur EKT-Gruppe gehörenden Gebäudeplanungs-Unternehmen NEGXT AG, Kreuzlingen, in optimaler Form.

Thorsten Specker, Geschäftsführer der NEGXT AG: «Uns freut die Übernahme der Edelmann Ingenieurbüro AG durch unseren Mutterkonzern riesig. Als Schwester-Unternehmen erweitern wir unsere Marktaktivitäten gemeinsam auf die Ostschweiz und werden alles daran setzen, die sich uns dadurch bietenden Synergien optimal, für unsere Kundinnen und Kunden, zu nutzen.»

Mit der Übernahme der Edelmann Ingenieurbüro AG wächst die EKT Holding AG auf 188 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam das Kundenversprechen der EKT einhalten: «EKT: Ihre Partnerin für Energie. Daten. Zukunft.»

Die Medienmitteilung im pdf.-Format finden Sie hier.