Zum Inhalt springen

Newsroom

News
16.10.2024

Zweiter Mainauer Klimadialog

Am 18. November 2024 findet von 10 bis 16 Uhr der zweite Mainauer Klimadialog auf der Insel Mainau (D) statt. Mit dem Hauptthema «Seethermie - Chancen für die Wärmewende in der Bodenseeregion». Marcel Stofer, Leiter Wärme der EKT AG, stellt dort das Leuchtturmprojekt in Gottlieben vor.
Medienmitteilung
04.09.2024

Windprojekt Wellenberg: Kantonale Umweltverbände geben grünes Licht

Das Windprojekt Wellenberg hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach erfolgter Prüfung der Planungsunterlagen des optimierten Projekts geben die kantonalen Umweltverbände grünes Licht für die drei geplanten Windenergieanlagen auf dem Wellenberg.
News
13.08.2024

EKT Energiestiftung unterstützt Projekte mit Leuchtturmcharakter

Rund 20 Gesuche hat die EKT Energiestiftung im Rahmen der zweiten Förderrunde geprüft. Mit einem Pionierprojekt im Bereich Agri-Photovoltaik, zwei Energiespeicherprojekten und der Erarbeitung von Grundlagen für die Nutzung der Tiefengeothermie unterstützt sie vier vielversprechende Ansätze, die zu…
News
27.06.2024

«Ich habe immer gerne gearbeitet»

Heute Donnerstag, 27. Juni 2024, hat Urban Mauchle seinen letzten Arbeitstag nach ziemlich genau 40 Jahren bei der EKT AG. Diesen ganz besonderen Tag wird er mit einem Abschiedsfest ausklingen lassen, mit seinen Kolleginnen und Kollegen der EKT.
Medienmitteilung
07.06.2024

Medienmitteilung EKT Holding AG zum Geschäftsjahr 2023

Die EKT Holding AG konnte an der Generalversammlung vom Donnerstag, 6. Juni 2024 einen Konzerngewinn von 7,8 Millionen Franken vorlegen. Mit der Abnahme der Rechnung 2023 ist das Geschäftsjahr abgeschlossen.
News
05.06.2024

Nach 43,5 Jahren in den (Un-)Ruhestand

Für Christoph Steiner begann am Abend des 31. Mai 2024 ein neuer Lebensabschnitt: Nach 43,5 Jahren bei der EKT AG wechselte er ins Rentnerdasein und geniesst seinen (Un-)Ruhestand.
Medienmitteilung
08.05.2024

Grundsteinlegung für neuen EKT-Werkhof in Sulgen

In Sulgen wurde gestern der Grundstein für den neuen EKT-Werkhof gelegt, der Ende 2025 bezogen werden wird.
Medienmitteilung
06.05.2024

Ivo Zillig ab 1. Oktober 2024 neuer CEO der EKT-Gruppe

Der Verwaltungsrat der EKT Holding AG, Arbon, hat den 51-jährigen Weinfelder Ivo Zillig einstimmig zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der EKT-Gruppe gewählt. Zillig tritt sein neues Amt am 1. Oktober 2024 an.
News
04.04.2024

CEO ab 12. April von Aufgaben entbunden

Martin Simioni, der CEO der EKT-Gruppe, wird die EKT per Ende Juni 2024 verlassen. Der Verwaltungsrat der EKT Holding AG hat sich am 26. März 2024 mit der Situation befasst.
News
04.03.2024

Zum dritten Mal, aber bereits im Februar: Thurgau produziert mehr Strom als er verbraucht

Das erste Mal in seiner Geschichte hatte der Thurgau am Ostersonntag 2022 (18. April) kurz nach Mittag mehr elektrische Energie produziert als verbraucht. Das zweite Mal am Ostersonn- und -montag 2023 (9./10. April). Dieses Jahr nun war es bereits deutlich früher der Fall; am 25. Februar.